Sektionaltore von MTK in Salzburg 

Unsere Sektionaltore beziehen wir vom niederländischen Qualitätshersteller Alpha Deuren, der im Jahr 75000 Stück Sektionaltore in verschiedensten Größen und Ausführungen herstellt. Diese Tore entsprechen den höchsten Sicherheitsanforderungen der europäischen Normen, sind geprüft und zertifiziert.

Wie funktioniert ein sektionaltor?

Das Tor besteht aus waagrechten Sektionen, die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Wenn man das Tor öffnet, werden die Sektionen mittels Rollen in Laufschienen nach oben geführt. Das geöffnete Tor gibt dann die gesamte Breite und Höhe der Raumöffnung frei. Der
Gewichtsausgleich wird von einem Federaggregat übernommen.

Kontaktieren Sie uns

Die vorteile von sektionaltoren

Sektionaltore haben viele Vorteile. Sie öffnen senkrecht und liegen dann platzsparend unter der Decke. Durch diese Konstruktion bieten sie maximalen Platz auch in der kleinsten Garage – sie bieten mehr als 10cm mehr Durchfahrtsbreite als Schwingtore. Durch dauerelastische und witterungs-beständige Dichtungen sind sie auf allen vier Seiten optimal abgedichtet, was auch der Wärmedämmung zugute kommt. Da wir verschiedenste Größen und Ausführungen sowie ganz individuelle Anfertigungen anbieten, finden wir garantiert das richtige Sektionaltor für Ihre Bedürfnisse. Die Einsatzbereiche
für Sektionaltore sind: Garagen, Industriehallen, Feuerwehrtore, landwirtschaft-liche Gebäude, Werkstätten usw.


Die Vorteile des modularen Konstruktionsprinzips

Dank des modularen Konstruktionsprinzips, mit dem Alpha Deuren seine Tore erzeugt, können wir Ihre ganz individuellen Wünsche maßgerecht erfüllen. Die Baugruppen sind einfach und damit wartungsfreundlich, Einbauzeiten sind ganz kurz und Komponenten können schnell ausgetauscht werden.

Jetzt unverbindlich anfragen

Hier können Sie unseren Katalog unverbindlich herunterladen

Sektionaltore

Sind Sie an einem Sektionaltor interessiert? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und freuen
uns auf Ihren Anruf!


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.